Wir sind für euch da!
Mit der Kampagne #starkmachen hat die ASJ NRW ein Konzept entwickelt, das Kindern und Jugendlichen, die sexualisierte Gewalt oder Grenzüberschreitungen erfahren, Schutz bietet.
Wir wollen jede Form persönlicher Grenzüberschreitung bewusst wahrnehmen und offen ansprechen. Wir haben das Wohl aller Beteiligten im Blick. Im Konfliktfall ziehen wir professionelle, fachliche Unterstützung und Hilfe hinzu und informieren die Verantwortlichen auf der Leitungsebene. Dabei steht der Schutz der Kinder und Jugendlichen an erster Stelle.
Wenn ihr von Grenzüberschreitungen betroffen seid, euch bei jemandem aussprechen oder einen Vorfall melden wollt, findet ihr hier die richtigen Ansprechpartner*innen.
ASJ NRW Sorgentelefon
Auch wenn wir nun schon seit längerer Zeit nicht zusammenkommen und für das Schutzkonzept Werbung machen konnten – es gibt es und es ist dazu da, um euch stark zu machen! Das Schutzkonzept soll u.a. auf Veranstaltungen der ASJ angewandt werden und setzt ein klares Zeichen gegen sexualisierte Gewalt.
Habt ihr Sorgen? Wisst ihr nicht, mit wem ihr drüber sprechen könnt? Braucht ihr Beratung, wisst aber nicht, wo ihr sie finden könnt? Wenn ihr das Gefühl habt, dass etwas nicht stimmt, euch bei jemandem aussprechen oder einen Vorfall melden wollt, habt ihr hier die Möglichkeit.
In diesen Zeiten von Lockdown, Homeschooling und wenigen persönlichen sozialen Kontakten möchten wir euch unser Sorgentelefon anbieten. Auch wenn es derzeit danach aussieht, dass es Bergauf geht, ist klar – es wird noch eine Weile dauern, bis wir unser vertrautes Leben wiederhaben. Gleichzeitig ist mittlerweile bekannt, dass Gewalt zu Hause während der Pandemiezeit zugenommen hat.
Immer donnerstags, von 13 bis 14 Uhr kannst du unter 015750471020 uns – Khadija oder Hanna – die Vertrauenspersonen von #starkmachen auf Landesebene der ASJ NRW erreichen.
Lieber schreiben statt sprechen? Du kannst anrufen oder uns über die angegebene Nummer auf dem Messenger-Dienst Signal anchatten – was dir besser passt. Wir arbeiten selbstverständlich vertraulich, du brauchst also deinen Namen nicht zu nennen und kannst das Gespräch jederzeit beenden. Suche dir für das Gespräch einen Ort, an dem du dich wohl fühlst. Wir hören dir zu und helfen dir nach deinen Wünschen weiter, z.B. indem wir dir professionelle Beratungsstellen in deiner Nähe nennen.
Du kannst auch jederzeit die Vertrauenspersonen von #starkmachen in deiner Gliederung vor Ort ansprechen.
Notfall? Das könnt ihr tun

Für Koordinationskräfte
Die Kampagne #starkmachen ist auch für euch und eure Arbeit in den regionalen ASJ-Gruppen in NRW. Wir möchten den Gliederungen vor Ort damit einen Leitfaden an die Hand geben, um ein eigenes Schutzkonzept zu entwickeln.
Die Materialien, die ihr hierfür benötigt und die Ansprechpartner*innen im Landesjugendbüro haben wir im Portal für Koordinationskräfte hinterlegt.
WachSam: Das ASJ-Präventionsprojekt
Mit der Kampagne „wachSam“ der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) Deutschland gibt es eine gute Grundlage für den Umgang mit (Verdachts-)Fällen für die Verantwortlichen in den Orts-, Regional- und Kreisgliederungen. Das Konzept von #starkmachen soll wachSam sinnvoll ergänzen und die Jugendgruppen vor Ort anleiten und motivieren, eigene Konzepte zu entwickeln und einzuführen. Es soll sich im Schwerpunkt mit den Handlungsoptionen für Betroffene und Zeugen beschäftigen und bietet einen Leitfaden, der niederschwellig Hilfestellungen gibt.
Ansprechpartner*innen in eurer Nähe Deine ASJ ist nicht aufgeführt? Dann melde dich bitte bei der ASJ NRW.
Vertrauenspersonen | Beratungsstelle |
Annika Drabant und Jasmin Pawlak | Peter Kraft (Jugendamt) |
Vertrauenspersonen | Beratungsstelle |
Simona Seibert | Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
|
Sag's e.V. |
Vertrauensperson | Beratungsstelle |
Nina Huber | Kinderschutzbund Münster Berliner Platz 33 48143 Münster 0251/47180 info(at)kinderschutzbund-muenster.de |
Vertrauensperson | Beratungsstelle |
Toni Purrmann | Zornröschen |
Vertrauensperson | Beratungsstellen |
Theresa Heckel | Deutscher Kinderschutzbund 0521/1552344 |
Wildwasser Bielefeld e.V. 0521/175476 |
Vertrauenspersonen | Beratungsstelle |
Michelle Schnitger | Kinderschutz-Zentrum Essen |
Tabea Wegener ASJ- Kinder- und Jugendhaus „Harkortstraße“ Harkortstr. 14a 45145 Essen 0201-24 67 40 70 twegener(at)asb-ruhr.info |
|
Vertrauensperson | Beratungsstelle |
Lisa Ivanusic | Deutscher Kinderschutzbund Recklinghausen e.V. 02361 - 109494 |
Vertrauensperson | Beratungsstelle |
Hanna Obert Landesgeschäftsstelle ASB NRW 0221 949707-22 | Zartbitter Köln e.V. |
Linkliste – Kontakt- und Informations- und Hilfemöglichkeiten
Euch ist etwas passiert und ihr braucht Hilfe?
Unter den folgenden Links findet ihr Personen, an die ihr euch wenden könnt.
www.beauftragter-missbrauch.de
Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an das Landesjugendbüro wenden!

Hanna ObertLandesjugendreferentin
Landesgeschäftsstelle
Kaiser-Wilhelm-Ring 50
50672 Köln
0221 949707-22
0221 949707-19
obert(at)asb-nrw.de

Khadija AbourizqLandesjugendreferentin
Landesgeschäftsstelle
Kaiser-Wilhelm-Ring 50
50672 Köln
0221 / 949707-24
0221 949707-19
abourizq(at)asb-nrw.de