Hier findest du alle Infos zu unserem Schutzkonzept #starkmachen, die während des Landesjugendwettbewerbs 2023 gelten.
Dir liegt etwas auf dem Herzen, du möchtest einen Vorfall melden oder du hast einfach nur Fragen zu #starkmachen? Diese Personen kannst du ansprechen:

Arne NiemeyerBeisitzer Landesjugendvorstand

Hope SchlimmLandesjugendkontrollkomission

Hanna ObertLandesjugendreferentin 0151-52351263 (auch nachts erreichbar)

Wir hören dir zu, sind vertrauensvoll und verschwiegen und wissen, was im Notfall zu tun ist. Selbstverständlich kannst du dich auch an deine Gruppenleitung wenden oder unseren Kummerkasten nutzen.
Codewort FlipFlop
Auf dem LJW gilt das Codewort FlipFlop. Dieses Wort ist ein Stopp-Signal. Du kannst es verwenden, wenn du eine Situation beenden möchtest, die dir unangenehm ist und deine Grenzen verletzt. Alle Anwesenden kennen dieses Wort und reagieren entsprechend aufmerksam, wenn sie es hören.
Schutzkonzept
Für den LJW hat die ASJ NRW eigens ein Schutzkonzept entwickelt.
Du findest das Schutzkonzept hier.
Allgemeine Infos zu #starkmachen
Mit #starkmachen steht der ASJ NRW ein Konzept zur Verfügung, das Kindern und Jugendlichen, die sexualisierte Gewalt oder Grenzüberschreitungen erfahren, Schutz bietet.
Hier findest du weitere allgemeine Infos zu #starkmachen.